HORMON A Music

Man komponiere honigsüße Melodien, nehme eine Prise Chaos, Lärm und ein paar Esslöffel Streicher und Orchester, gebe das Ganze in einen Mixer und ab die Luzzie: Fertig!
Willkommen zu meinem Spaß-Musikprojekt Hormon A
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum" (Nietzsche)
Wie alles begann: (Eine Anekdote...oder: "Wie die Jungfrau zum Kinde"))
Die Idee zu dem Projekt kam auf einem Festival:
Ein Kumpel sagte nach dem Genuss einiger Gerstensäfte vor der Hauptbühne:
"Lass uns eine Band gründen, dann nennen wir uns "Einlass" oder "Doors Open" und sind auf jedem Festival gesetzt...oder besser noch: Headliner."
Und ich auch nicht mehr ganz nüchtern und großkotzig:
"Ja, ich werde den Sound liefern."
"Du kannst malen. Aber kannste auch Mucke? Wenn du das schaffst, dann werde ich dein Groupie und werfe meinen Schlübber auf die Stage."
Genau diese Drohung wäre Grund genug gewesen, genau davon die Finger zu lassen...
...aber ich wollte es mal ausprobieren.
Der Plan: Als Gag unter Freunden ein, zwei Stücke komponieren, symbolisch die Wette gewinnen und gut....danach sollte alles in der Schublade des Vergessens verschwinden...
Aber ich arbeite mich nach und nach in die Materie ein, besorgte mir Technik und begann exzessiv an Sounds und Melodien zu feilen...Vertraute meinem Gehör und Gefühl und sehe das Ganze bis heute mit einem Augenzwinkern.
Aber hey: Wenn es mir so viel Spaß macht, kann es ja vielleicht auch anderen Seelen gefallen.
Inzwischen ist ein Gesamtwerk fertig...ich habe Spaß daran. Lasse die Musik immer wieder zuhause laufen oder im Auto. Hoffe, dass Ihr auch Spaß an meinem kleinen Werk habt.
Und nun: Räumt die Möbel beiseite, ich bitte zum TANZE! :)
Eine WhatsApp-Sprachnachricht erhalten. Steilvorlage! Mit freundlicher Genehmigung der Urheberin einen Song aus dem Reim gemacht....und das daraus gemacht, was sie aus Spaß vermerkte..."...kann man einen Song draus machen." Tanzen! ;-)
Das dazugehörige Musikvideo ist eine kleine...na ja... "Road-Movie-Konzertfilm-Tragikkomödie"....egal! ...hier lass ich die Puppen tanzen! ..Werft auch einen Blick in die Generalprobe - direkt darunter.
Manchmal kann man nur noch fassungslos mit dem Kopf schütteln und muss feststellen, dass sich viele Politiker einfach nur wie Kleinkinder verhalten.
Frei nach dem Motto: "Der will doch nur spielen", setzte ich Politikgrößen einfach an die Spielekonsole, um sich durch das Weltgeschehen und die Geschichte zu zocken.
Die Hölle von Verdun. Der Versuch, die Schrecken der damaligen Zeit musikalisch und bildintensiv umzusetzen.
Das Ganze habe ich mit geschichtlichen Hintergrundinfos ergänzt.
Einer meiner ersten Gehversuche. Anfangs simpel und recht billig klingend. Neulich völlig umgebaut und neu abgemischt. Knallhart und tanzbar mit Struktur.
Thema: Der Russlandfeldzug.
Zu Beginn der Einmarsch der Invasoren, der in dem weiten Land recht schleppend voran geht. Als Samples hört man Kettengerassel von Tiger-Panzern und MG42-Gewehren.
Dann kommt die Gegenoffensive der Russen und es gibt knallhart auf die Mütze. :-)
Hier dachte ich: Mache mal ein Stück zu den menschlichen Abgründen deutscher Geschichte. Beispielslos ist wohl der Fall des Kannibalen von Rotenburg.
Dafür habe ich zwei Stunden Interview gesichtet und dabei hätte ich mich fast übergeben.
Eines haben nun mein Song und seine Tat, bzw. sein Ergebnis gemeinsam:
"Quälend langsam und schwer verdaulich"!
Der Projektname HORMON A
Hormone steuern unsere Emotionen, unser gesamtes Tun und Handeln.
Da ich in meine Projekte stets mit allen Sinnen eintauche und meinen Gefühlen freien Lauf lasse, fand ich den Namen ideal.
HORROR VACUI [Silent:Noise]
Ist der Titel des Longplayers. "HV" [lat.= Angst vor der Leere]
Die Abneigung in der Natur, Leere anzunehmen.
Bzw. ein Begriff aus der Kunst, der für die überladenen Werke des barocken und viktorianischen Zeitalters steht.
Dazu passt einfach auch das Titelbild wie Arsch auf Eimer. Ein Schnappschuss aus meinem Urlaubsfundus - mein einsamer Campingstuhl im leeren, endlosen Watt.
Wollte in dieser Hinsicht auch ein Zeichen gegen anspruchslose, sinnentleerte Mainstream-Musik setzen, die für die Radiosender inzwischen vom Fließband kommt.
Zudem passt es zu mir. Wenn ich nicht gerade in einem Projekt verbissen bin, kommt schnell Langeweile auf. :-)
Silent:Noise daher, weil die Stücke facettenreich sind. Sehr laute und schnelle, aber auch verträumt ruhige Stücke. Von einigen Songs gibt es sogar zwei Versionen.

Ein kleiner Gag by the way...Wenn ich schon so ein Projekt auf die Beine stelle, dann richtig! ....Dann darf auch ein passendes Fan-Shirt nicht fehlen. :-P
Also einfach am Rechner gestaltet und in den Druck gegeben. Noch ein Unikat - aber wer weiß?
Als nächste Schritte stehen an: Arbeit an Live-Performance und Musikvideos.
Was als irsinniger Gag begann, nimmt nun Formen an.

Demo-CDs fertig für den Versand.
Hoffe es macht einem Label so viel Spaß, wie ich beim Basteln und Hören habe...:-)